
Anilinleder
Anilinleder ist das exklusivste unter den Glattledern: vollkommen naturbelassen, weich im Griff und mit sichtbarer Narbenstruktur. Durch die offene Oberfläche bleibt das Leder besonders atmungsaktiv – ideal für hochwertige Möbel, Taschen oder Bekleidung mit Charakter.
Anilinleder: Zur edlen und außergewöhnlichen Lederart
Wem es bei Leder um Eleganz und Naturbelassenheit geht, hat mit Anilinleder das Material der Wahl gefunden. Es überzeugt mit einer besonders warmen und lebendigen Ausstrahlung und einem charakteristischen Narbenbild, das nicht nur Nappaleder und Semianilinleder zum Unikat macht. Entdecken Sie unsere Auswahl an Anilinleder – von geprägten Strukturen über bunte Varianten und mehr.
Was sind die Merkmale von Anilinleder?
Bei Anilinleder handelt es sich um Echtleder, welches mit löslichen Anilinfarbstoffen behandelt und auf diese Weise durchgefärbt wird. Üblicherweise wird das Leder dafür in entsprechende Fässer gelegt, sodass die Farbschicht das Material durchdringt. Im Gegensatz zu anderen Ledersorten wie zum Beispiel Semianilinleder wird keine zusätzliche Pigmentschicht, etwa aus Farbe oder als Schutzschicht, aufgetragen. Auf diese Weise bleibt die Natürlichkeit und Schönheit der Tierhaut besonders gut erhalten – mitsamt den Poren und dem gesamten Narbenbild.
Die Herstellungsweise sorgt dafür, dass Anilin ein sehr weiches und atmungsaktives Glattleder ist, welches sich sanft anschmiegt. Es kommt dank dieser Natürlichkeit luxuriös daher, ist aber durch die fehlende Schutzschicht empfindlicher in der Abnutzung sowie gegenüber Licht und Flüssigkeiten als andere Lederarten. Trotzdem vermag es, so manches Interior stilvoll aufzuwerten – man spürt, sieht und riecht Leder in reiner Form.
Die Vorteile von Anilin auf einen Blick:
- Einzigartige Optik
- Weiche und geschmeidige Haptik
- Atmungsaktivität durch offene Poren
- Edler und luxuriöser Charakter
- Echte Naturbelassenheit
Da es sich bei Anilinleder – ähnlich wie auch bei verschiedenen Nappaledern oder Semianilinleder – um ein natürliches Material handelt, wird es als Stückpreis verkauft. Das ist einer der vielen Unterschiede zu gleichmäßig produzierter Meterware wie Kunstleder. Trotzdem geben wir stets eine Angabe dazu, wie viel Quadratmeter die Tierhaut mindestens groß ist.
Anilinleder: Unsere Lederarten im Überblick
Im Topleder-Sortiment erwartet Sie eine exklusive Auswahl an Anilinleder mit unterschiedlichen Prägungen. Dazu zählen folgende Echtleder:
- Als Straußenhaut geprägt, erhalten Sie mit diesem Anilin einen exotischen Charakter.
- Die Prägung im Flechtmuster ist sehr dekorativ und sorgt dadurch für viele Einsatzzwecke.
- Reptil-Optik ist genau Ihr Fall? Dann wählen Sie am besten Anilinleder im Krokodil-, Viper- oder Anakonda-Look.
- Für außergewöhnliche Designs kann auch Tierhaut mit Saurier-Pressung oder in Knitteroptik der Pigmentschicht eine hervorragende Wahl sein.
- In vornehme Umgebungen integriert sich Anilin mit Barockprägung ganz einfach – zugleich macht es Accessoires schick und edel.
Viele dieser Lederarten finden Sie bei uns in verschiedenen Pigmentierungen. Darüber hinaus stellen wir auch Varianten ohne Prägung zur Verfügung. Dabei wird die Natürlichkeit des Glattleders besonders deutlich. Zur Authentizität des Materials gehört auch, dass es kleine Unebenheiten, Narben oder Insektenstiche aufweisen kann – dies unterstreicht den natürlichen Ursprung.
Pflege und mehr: Mit Topleder zu wunderbaren Projekten mit Anilinleder
Ob für Polstermöbel, Handtaschen oder Gürtel: Anilinleder ist bei sämtlichen DIY-Projekten eine hochwertige Bereicherung. Gegenüber anderen Nappaledern oder Semianilinledern sowie anderen pigmentierten Glattledern ist eine besonders schonende Behandlung zu beachten.
Wir empfehlen das regelmäßige Abwischen mit einem weichen Trockentuch, bei Flecken kommt bestenfalls ein feuchtes Tuch mit milder Seife zum Einsatz. Zudem sollte in kreisenden Bewegungen gewischt werden, um frühzeitige Abnutzung zu vermeiden. Wenn Sie zusätzlich dafür sorgen, dass das Glattleder nicht langfristig in der Nähe eines Heizkörpers platziert wird und keinem direkten Sonnenlicht ausgesetzt ist, wird die mit Anilinfarbstoff pigmentierte Lederart auch Ihren Alltag bereichern.
Sie wünschen sich etwas Pflegeleichtes? Dann sind anstelle von echtem Leder wie Semianilinleder oder Nappaleder unsere Kunstleder und weiteren Polsterstoffe für Sie die passende Wahl.