
Geprägtes Leder
Geprägtes Leder besticht durch markante Oberflächenmuster – von Tierprägungen bis zu grafischen Designs. Durch die Prägung erhält das Leder eine besondere Optik und ist zugleich widerstandsfähig gegen Kratzer und Gebrauchsspuren.
Geprägtes Leder: Qualitätsmaterial mit Extravaganz
Geht es um langlebige und ansprechende Materialien, ist Leder ganz vorne mit dabei. Wenn eine natürliche Optik weniger gefragt ist als das gewisse Etwas in Form von Extravaganz, kann eine Prägung den Unterschied machen. Geprägtes Leder hat sich für Mode, Polsterungen und Co. etabliert – und das völlig zu Recht. Die Lederhaut erhält dadurch eine besonders charismatische Oberfläche. Mithilfe der Prägung lassen sich zudem vielseitige Designs erzielen. Durch Prägemaschinen, Prägestempel, Farbprägung und Blindprägung ist den Gestaltungsmöglichkeiten von Leder kaum eine Grenze gesetzt.
Was macht geprägtes Leder aus?
Bei geprägtem Leder wird üblicherweise auf die Struktur der natürlichen Narbenseite verzichtet. Stattdessen wird die Tierhaut mit einer Prägung versehen – entweder als Blindprägung ohne Farbe oder als Farbprägung. Abhängig von der Prägung entstehen besondere Eyecatcher, die nicht nur optisch, sondern auch haptisch überzeugen.
Durch Prägungen wird eine große Auswahl an Leder geschaffen, die strapazierfähig und langlebig ist. Selbst die Hautstruktur anderer Tierarten lässt sich prägen, sodass Rindsleder plötzlich nach Anakonda aussieht, ohne dass tatsächlich kostspieliges und weniger strapazierfähiges Schlangenleder beschafft werden muss, welches womöglich aus unseriösen Quellen stammt und mit Bußgeldern einhergehen kann. Exotische oder klassische Muster können Mode, Handwerk und Polsterungen gleichermaßen bereichern.
Das geprägte Sortiment unter der Lupe
Bei uns finden Sie verschiedene Prägungen, die sich wiederum für unterschiedliche Einsatzzwecke eignen. Bei vielen der Produkte handelt es sich um den sogenannten Croupon. Dieser gilt als wertvollster Teil der Lederhaut und besteht aus dem mittleren Rückenstück, frei von Hals und Flanken. Das Leder zeichnet sich üblicherweise durch eine besondere Gleichmäßigkeit und hohe Qualität aus. Nicht umsonst gilt diese Lederhaut als Filetstück, welches Taschen, Gürtel, Möbel oder Autositze verschönert.
In unserem Sortiment warten beispielsweise die folgenden Produktvariationen:
- Im Muster von Schlangenhaut geprägtes Echtleder: Dieser Croupon wird besonders häufig als Autoleder eingesetzt. Er strahlt Eleganz aus und bietet einen besonderen Komfort. Ebenso sind weitere tierische Varianten wie Anakonda, Krokodil oder Vipererhältlich – oder klassische Ausführungen wie ein Flechtmuster oder Ornamente im Barockstil.
- Premium-Ziegenleder: Diese Tierhaut wurde extravagant gefärbt und ist in Gold, Silber sowie Leo-Prints verfügbar. Glamour gewünscht? Hiermit setzen Sie markante Akzente. Aus dem Leder lassen sich Kleidung, Taschen und vieles mehr herstellen.
Was bei der Produktwahl zu beachten ist
Für die Wahl des bestmöglichen geprägten Leders gilt es, verschiedene Punkte zu beachten. Es ist hilfreich, wenn Sie bereits eine konkrete Vorstellung haben, was aus dem Leder mit Prägung werden und wie dies konkret aussehen soll. Schließlich müssen Prägung und Formgebung harmonieren. Auch im Hinblick auf die erforderliche Menge ist dies wichtig. Bedenken Sie zudem die haptischen Unterschiede zwischen Rindsleder und Ziegenleder.
Topleder: Ihr Anbieter für Leder mit Prägung und weitere Materialien
Nicht nur Leder mit Prägung – ob mit Farbprägung oder Blindprägung, mittels Prägestempel oder Prägemaschine – ist eine Bereicherung für Handwerk, Mode und Design. Auch weitere Lederarten, Kunstleder und Polsterstoffe wissen zu überzeugen. Vor allem die Varianten in unserem Shop. Entdecken Sie die verschiedenen Materialien und gestalten Sie, was Ihnen Freude macht. Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter.